Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
in Präsenz und online Formaten
Fallbesprechungen und Supervision jederzeit mögich
Schärge Vögel der Frühpädagogik
Es pfeift aus dem letzen Loch....
Das Kitasystem steht am Rande des Zusammenbruchs, eigentlich ist das Ganze nur noch mit viel Selbstironie und Humor zu ertragen und zu gestalten. Wege wie sei wieder trotz der hohen Belastung Freude und Begeisterung in Ihren Alltag bringen.
So verleihen Sie Ihren Kindern Zauberkräfte
Kinder für das Leben stärken
Resilienz ist für pädagogische Fachkräfte kein Frendwort mehr und nimmt immer größernen Stellenwert im pädagogischen Alltag ein.
Kindertageeinrichungen sollen stärkende Orte für Kinder und Familien sein.
- Methoden für den Alltag
- Anforderungen für die Erzieherinnen
- postive Beziehung zm Kind als Basis
Die Kunst Nein zu sagen ohne auszugrenzen
"Integrität heißt, zu sich selbst JA zusagen und auch mal NEIN zu Wünschen anderer."
- Umgang mit Grenzen in der Erziehung
- Umgang mit Grenzen in der Arbeit mit Eltern
- Umgang mit Grenzen im Team
Die Kunst "Nein" zu sagen, bedeuter auch eigenenverantwortung zu übernehmen im Interesse aller